Sie hören das Tondokument "Was macht ein Hauer?" aus der Reihe "Fragen an den ehemaligen Steiger Gerd Werner".
Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben.
Sie können das Tondokument "Wie wurden Sie Bergmann?" hier ... [mehr]
Der Glasfaseranschluss bis zum Hausübergabepunkt ist für Sie im Rahmen des geförderten Breitbandausbauprojektes kostenfrei, unabhängig davon, ob Sie dieses Netz nutzen. [mehr]
Beim Breitbandausbau handelt es sich um die Errichtung und Erweiterung von Netzinfrastrukturen, die hohe Datenübertragungsraten ermöglichen. Hierzu zählen Glasfaserverbindungen, Kabelnetze und moderne Mobilfunknetze. Diese Technologien ... [mehr]
Entdecken Sie ein wahres Wanderparadies im Westerzgebirge, zahlreiche gut ausgeschilderte regionale Wanderwege warten darauf unter die Füße genommen zu werden. Hohe Gipfel, tiefe Wälder, herrliche Ausblicke –die Vielfalt der ... [mehr]
Die Gemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. benötigt zur personellen Absicherung der Wahldurchführung Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind Sie Mitglieder der Wahlvorstände.
Diese bestehen für jeden ... [mehr]
Ein vorläufiger Reisepass ist nur in begründeten Einzelfällen auszustellen. Voraussetzung hierfür ist, dass die antragstellende Person glaubhaft macht, dass sie sofort einen Pass benötigt und die Ausstellung eines Passes im ... [mehr]
Der vorläufige Personalausweis wird Ihnen ausgestellt, wenn Sie ein Ausweisdokument sofort benötigen und nicht auf die Herstellung eines regulären Personalausweises warten können.
Beantragung
Der vorläufige Ausweis muss ... [mehr]
Der Verlust des Ausweises muss umgehend dem zuständigen Einwohnermeldeamt mitgeteilt werden.
Die Diebstahlanzeige ist bei der Polizei vorzunehmen. Das Einwohnermeldeamt wird durch die Polizei über den Diebstahl des Dokumentes ... [mehr]