Das Glasfaserkabel endet nach Mauerdurchführung am Glasfaserübergabepunkt, welcher sich in der Regel an der gleichen Stelle wie der bisherige Kupferabschlusspunkt befindet. Ab dem Glasfaserübergabepunkt ist für die weitere ... [mehr]
Sie hören das Tondokument "Wie begann eine Schicht?" aus der Reihe "Fragen an den ehemaligen Steiger Gerd Werner".
Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben.
Sie können das Tondokument "Wie wurden Sie Bergmann?" hier ... [mehr]
Wir alle wurden von der Situation in der Ukraine und deren Eskalation in den letzten Tagen überrascht und sind betroffen durch die Bilder und Informationen, die uns tagtäglich von dort erreichen.
Zuständig für die Koordinierung ... [mehr]
Der Wettinbrunnen wurde im Jahre 1889 anlässlich des 800-jährigen Bestehens des sächsischen Herrscherhauses Wettin errichtet. Nach der Wende wurde unter Mitwirkung des Erzgebirgszweigevereins Rittersgrün das Brunnendenkmal ... [mehr]
Vom 6. Mai bis 11. Mai 2019 fand unser jährliches Freundschaftsprojekt statt. Nach sorgfältiger Planung erhielt es den Titel „Werkeln wie früher - wir pflegen erzgebirgische Handwerkstraditionen“. Der Veranstaltungsort war ... [mehr]
2022 findet in Deutschland der Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt. Für die Befragungen von Haushalten und in Wohnheimen suchen wir aktuell Interviewerinnen und Interviewer.
Ihre ehrenamtliche Tätigkeit erstreckt sich ... [mehr]
Osten (nach Blitzeinschlag defekt)
Süden (nach Blitzeinschlag defekt)
Westen (nach Blitzeinschlag defekt)
Dorfhaus Tellerhäuser
Die Webcams Osten, Süden, ... [mehr]
Der Versorgungsvertrag sieht vor, dass jeder Haushalt/jedes Unternehmen innerhalb der Erschließungsgebiete einen Glasfaseranschluss bis ins Haus erhält. Die mit dem Ausbau beauftragten Telekommunikationsunternehmen werden sich zur ... [mehr]
Sie hören das Tondokument "Was macht ein Steiger?" aus der Reihe "Fragen an den ehemaligen Steiger Gerd Werner".
Ihr Browser kann dieses Tondokument nicht wiedergeben.
Sie können das Tondokument "Wie wurden Sie Bergmann?" hier ... [mehr]